NOVAMATIC 4G
Innenschleifen von mittleren bis größeren Werkstücken, die eine hohe Starrheit der Hauptmaschinengruppen und eine hohe Produktivität erfordern

MODELL
STANDARDMASCHINENBEREICH
NOVAMATIC 4G R
NOVAMATIC 4G P
NOVAMATIC 4G-S P
Ø 80 – 200 mm ≠ 80 mm
Ø 50 – 225 mm ≠ 125 mm
Ø 80 – 440 mm ≠ 200 mm
SCHLEIFSPINDELGRUPPE FÜR NOVAMATIC 2G
Die Gruppe besteht aus zwei völlig schachtelförmig ineinandergefügten Schlitten, um die höchste Starrheit zu gewährleisten. Jeder Schlitten gleitet auf vier vorgespannten und geschmierten V-Rollenführungen.
Die X- und Z-Arbeitsachsen sind durch Linearmess-Systeme für eine Auflösung unter einem Zehntel Mikron gesteuert.
Die Schleifspindelgruppe befindet sich auch in diesem Fall in einem separaten, vom Arbeitsbereich hermetisch abgetrennten Raum.
WERKSTÜCKSPINDELGRUPPE
- Die Werkstückspindelgruppe ist auf einer Platte montiert, die zum Einrichten und Umrüsten verschwenkbar ist.
- Rollschuh-Zentriervorrichtung mit integriertem Lade-/Entladesystem.
- Schuhzentriervorrichtung mit magnetischer Werkstückmitnahme und integrierter automatischer Ladevorrichtung für Be-/Entladezeiten unter 1,5 Sekunden.
- Membranspannungvorrichtung mit Formspannbacken. Möglichkeit eines Abrichtrings auf der Werkstückspindel zum Abrichten von Innen- und Außenschleifscheiben.
Rollschuh-Zentriervorrichtung mit integrierter automatischer Ladevorrichtung
Schuhzentriervorrichtung mit magnetischer Werkstückmitnahme
Membranspannungvorrichtung mit Formspannbacken

ABRICHTGRUPPEN
Einkorn-Diamant
Die Gruppe ist für die Montage von einem, zwei oder drei Einkorndiamentenhaltern geeignet, je nach erwünschtem Schleifscheibenprofil.
Abrichtrolle
Die Auf- und Abwärtsbewegungen der Abrichtrolle sind hydraulisch betätigt. Das Abrichten erfolgt im Einstechverfahren mit Profilrolle oder durch die
Doppeldrehpunkt-Abrichter
Für Radienprofile mit einem Formfehler kleiner als 1µ. Möglichkeit eines festen Halters zur Aufnahme von bis zu 3 Einkorndiamanten. Die Drehung des Abrichterträgers ist elektrisch gesteuert durch Untersetzungsgetriebe, Wechselstrommotor und Winkeldrehgeber (E-Achse).
Turbine
hydraulisch betätigte Elektrospindel zum Abrichten von CBN-Schleifscheiben durch Diamant-Topfschleifscheibe.