NOVA M12

Innenschleifen von mittleren bis größeren Werkstücken, die eine hohe Starrheit der Hauptmaschinengruppen und eine hohe Produktivität erfordern

MODELL

STANDARDMASCHINENBEREICH

NOVA M12 S

NOVA M12 T

NOVA M12 S M

NOVA M12 T M

Ø 350 mm  ≠ 400 mm

Ø 280 mm  ≠ 400 mm

Ø 350 mm  ≠ 400 mm

Ø 280 mm  ≠ 400 mm

HIGHLIGHTS

Eine Auswahl an hochflexiblen kombinierten Maschinen zum Schleifen von Innen- und Außenflächen mit einem Außendurchmesser von 5 bis 350 mm und einer Breite bis zu 400 mm (max. zu schleifende Länge 225 mm). Flexible Konfiguration der Maschine mit vielseitigen Werkstückspannungsmöglichkeiten durch Membrane, elastiche Zangen und Axialspannung, magnetische Werkstückmitnahme auf Schuhen oder Werkstückzentrierung durch Rollen. Abrichteinrichtungen, die den Anforderungen des zu schleifenden Profils gerechtwerden, durch Dia-Rolle, drehende Dia-Scheibe, Dia-Ring auf dem Werkstückspindelkopf, CNC-gesteuerten Doppeldrehpunkt- oder Einkornabrichter, sowohl für herkömmliche als auch für CBN-Schleifscheiben.

VERFÜGBARE HAUPTAUSSTATTUNG

– Innenschleifeinheit bis 15° verschwenkbar – Schleifspindelrevolver mit bis zu 4 Stationen
– Schleifspindelgruppe mit einem Schleifscheibendurchmesser von 508 mm zum Schleifen von Außen- und Stirnflächen
– Einrichtung zum automatischen Auswuchten der Außenschleifscheibe
– Nova CNC-Steuerung speziell für Hochleistungsschleifarbeiten entwickelt

ZUSÄTZLICHE ZUBEHÖRTEILE

– In-process elektronische Mess-Steuerung
– Post-process elektronisches Messgerät
– Möglichkeit des Einbaus von CNC-Steuerungen Fabr. Siemens oder Fanuc
– Automatisierung: integrierte Ladeeinrichtungen, Ladeportal oder Knickarmroboter
– Einrichtung zum schnellen Umrüsten außerhalb der Maschine
– Einrichtung zur automatischen Konizitätskorrektur der Innenschleifscheibe oder der Werkstückspindelgruppe
– Lünette zur Werkstückzentrierung

SCHLEIFSPINDELGRUPPE

Die Stärke der Nova M12-Reihe liegt in ihrer Flexibilität.
Diese Maschinen können nämlich nach den Schleifanforderungen unserer Kunden konfiguriert werden.

M12 S

Innenschleifen mit einer einzigen Schleifscheibe

M12 T

Kombiniertes Schleifen mit RFT-Einrichtung zum Außenstirnschleifen von Innen- und Außendurchmessern mit zwei Schleifscheiben.

RFT-Einrichtung zum Außenstirnschleifen

Zum Einstech- oder Oszillationsschleifen von zylindrischen oder konischen Außendurchmessern bzw. -stirnflächen gleichzeitig mit der Bohrung. Die Schleifscheibenbewegung wird durch zwei CNC-gesteuerte sich überschneidende Schlitten (U- und W-Achsen) ausgeführt. Die RFT-Einrichtung verfügt über einen Schleifscheibenflansch und eine Primärschleifscheibenschutzhaube.

Schleifspindelrevolver

Die Gruppe ist für die Montage von vier Elektrospindeln mit CNC-gesteuerter Indexierung (A-Achse) geeignet. Die Indexierwiederholgenauigkeit 150 mm vom Spindelhalter ist unter 1μ gesichert. Einer der auf dem Schleifspindelrevolver aufgebauten Spindelhalter kann zum Schleifen einer Innenstirnfläche mit Schleifscheibe um bis zu 6° verschwenkt werden.

M12 S M

Innenschleifen mit indizierbarem Schleifspindelrevolver mit bis zu vier Schleifscheiben.

M12 T M

Kombiniertes Schleifen mit indizierbarem Spindelrevolver und RFT-Außenstirnschleifvorrichtung mit bis zu vier Schleifscheiben.

WERKSTÜCKSPINDELGRUPPE

Die Elektrowerkstückspindel, die von einem Modul im Achsenantrieb gesteuert wird, dreht sich auf Hochpräzisionskugellagern und ist mit Inkremental-Zahnradgeber und Bremse für den Anhant in einer bestimmten Winkelposition ausgerüstet. Optional kann sie mit einem Winkeldrehgeber (C-Achse), zum Schleifen von exzentrischen und nicht-runden Teilen ausgestattet sein.
Werkstückzentriervorrichtungen:
– Werkstückzentriervorrichtung durch Membrane mit Spannung auf dem Teilkreis- oder Außendurchmesser (spezifisch für Zahnräder)
– Werkstückzentriervorrichtung durch Membrane mit Axialspannung
– Werkstückzentriervorrichtung durch selbstzentrierenden Spannfutter
– Werkstückzentriervorrichtung durch Rollen mit integrierter automatischer Ladeeinrichtung
– Werkstückzentriervorrichtung durch Schuhe mit automatischer Ladeeinrichtung und magnerischer Werkstückmitnahme
– Expansionszange

ABRICHTGRUPPEN

EINKORN-DIAMANT
Die Gruppe ist für die Montage von einem, zwei oder drei Einkorndiamentenhaltern geeignet, je nach erwünschtem Schleifscheibenprofil.
ABRICHTROLLE
Die Auf- und Abwärtsbewegungen der Abrichtrolle sind hydraulisch betätigt. Das Abrichten erfolgt im Einstechverfahren mit Profilrolle oder durch die Interpolation der Maschinenachsen mit Formrolle. Die Gruppe ist mit einer Einrichtung zur Abrichtrollendrehüberwachung ausgestattet.
DIA-RING
Direkt auf der Werkstückspindel montiert.
DOPPELDREHPUNKT-ABRICHTER
Für Radienprofile mit einem Formfehler kleiner als 1µ. Möglichkeit eines festen Halters zur Aufnahme von bis zu 3 Einkorndiamanten. Die Drehung des Abrichterträgers ist elektrisch gesteuert durch Untersetzungsgetriebe, Wechselstrommot und Winkeldrehgeben (E-Achse).
TURBINE
Elektrospindel mit hydraulischer Betätigung zum Abrichten von CBN-Schleifscheiben.